Skip to content

Projekt Almauszeit offline lernen in der Natur - Selbstbestimmt - Gesund

"Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es!" Wir wollen nicht nur reden, sondern etwas tun!
„Es gibt nichts Gutes,
es sei denn, man tut es!“

Wir wollen nicht nur reden,
sondern etwas tun!

Die Geschichte der Erde (I) von freien Völkern zu versklavten Städtern

Dr. Nina, mit dem geschulten Auge einer Chirurgin, analysiert die Geschichte der Welt und sagt: Die einzigen, die uns helfen können, sind wir selber!

Wir brauchen keine Regierungen, keine Helden, niemanden außer: Den gesunden Menschenverstand, Liebe und Resonanz zu den Mitmenschen.

In langjähriger Recherchearbeit hat Dr. Nina eine Reihe von Dokumentationen vorgelegt, die dokumentieren:

  • Die freien Menschen sind gut!
  • Alle Gewalt und Unglücke werden von den Regierungen verursacht
  • Die Lösung ist eine Rückbesinnung auf unsere Geschichte und Kultur

Die Geschichte der Erde (II) Die Resonanz in den (freien) Medien

Die einfache und nachvollziehbare Art und Weise, mit der Dr. Nina ihre Analysen vorträgt, ziehen viele Menschen in ihren Bann.

Eine Reihe von etablierten Info-Kanälen greifen ihre Thesen auf als „Nicht von der Hand zu weisen“.

MC BOGY & B-LASH - YouTube
teil_vii-4_wikinger-und-globalisten

Das Projekt AlmAuszeit Rückbesinnung auf das Wesentliche

Das „moderne“ Leben ist denaturalisiert

Wir haben immer weniger Kontakt mit der realen Welt, unsere Kinder sowieso.

Das Projekt Almauszeit steuert dagegen: Wir wollen wieder mit dem nackten Fuß die Mutter Erde berühren, erleben, wie die Sonne ihren Lauf nimmt und abends untergeht. Wir wollen in der Natur das millionenfache WUnder erleben, welches die selbe Natur uns jederzeit beschert.

Wir sind untrennbarer Teil dieser Natur.

Dafür steht das Projekt AlmAuszeit. 

hausfront-mit-traeumendem-kind
Folie1

Doch allem voran: „Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es!“ Wir sollen nicht nur reden, sondern etwas tun!